04.2019, New Zealand
pacific contemplation
Nothing quite compares to the Pacific ocean. Having grown up in central Europe, most of my memories of what the sea is supposed to look like were connected to the Adriatic. A sea that is so small in comparison to the big ocean, it would fit into it more than a thousand times. That’s just unfathomable. So naturally, having had my eyes set on this giant of an ocean for the first time, it was quite the experience for me. In my deeply connected, intertwined and densely populated home, called Europe, places of utter isolation and vastness rarely exist. But exactly that isolation from the rest of the world could be felt so clearly when I stood on New Zealand’s beaches. What you saw was not much and that was the point. Here, really, the “standing at world’s end” cliché was manifested. A weird sentiment close to melancholy arose in me. I described it as a loss of self, for in that moment one realized that ones existence was becoming part of something so much bigger than oneself. So big, in fact, that on its countless shores millions and millions of people could have set foot into the very same entity at the very same time. So, quite literally the Pacific ocean felt like a place of connection but also like one of separation to me.
Der Pazifik sucht seinesgleichen. Meine Vorstellung davon wie ein Meer auszusehen hatte wurde von der Adria geprägt. Der Vergleich zwischen jenem Meer und dem Pazifik mutet fast lächerlich an. Denn die Adria passt mehr als tausend Mal in den größten Ozean der Welt. Ein ansatzweises Verständnis davon was das bedeutet, habe ich in Neuseeland bekommen. Zum ersten Mal den Blick auf diese gigantische Wassermasse zu richten war wie als stünde man am Ende der Welt. Solch ein Gefühl von Endlosigkeit und Weite kannte ich aus meiner Heimat, diesem dicht bevölkerten und hoch vernetzten Europa, nicht. Ein komisches Gefühl das endgültige Ziel, den letzten Außenposten menschlicher Zivilisation, erreicht zu haben stieg in mir auf. Es war Melancholie. Es fühlte sich an als würde mein Selbst förmlich untergehen in den unendlichen Wassermassen vor mir. Als würde diese große Masse mich verschlucken und vereinnahmen um mich schlussendlich einen Teil von ihr zu machen. Ein Ozean so groß, dass abertausende von Menschen zur gleichen Zeit seine Strände hätten bevölkern können. All sie schwimmen im selben Meer. Ein Ort tiefer Verbundenheit der doch die Welten voneinander trennt.



